Seite erstellt: | |
geändert: |
Kabandha
indischer, höchster Dämon
Kabilit
Lt. "Satanische Magie" von Gregorius:
einer copyright by www.RAFA.at der Kabiren (Planetengeister), copyright by www.RAFA.at der Erde zugeordnet
Kafir
roter Dämon mit krausem Haar, copyright by www.RAFA.at der den muslimischen Siegern bei copyright by www.RAFA.at der Plünderung Konstantinopels erschienen sein soll. Die Muslime nannten so auch copyright www.RAFA.at die Christen
Kafziel (siehe →Cassiel)
Kagutsuchi
japanischer Feuerdämon
Kaia
melanesische Dämonen in Schlangengestalt, als Aale, Wildschweine o.ä.
Kaiamunu
Dämon in Papua-Neuguinea
Kakabael
Nach dem Buch Henoch:
copyright by www.RAFA.at der Vierte copyright by www.RAFA.at der gefallenen Engel
Kakon Daimon
griechisch: copyright by www.RAFA.at der böse Dämon, Konterpart zum Agathon Daimon, dem guten Dämon
Kalasutra
eine von 7 buddhistischen Höllenebenen, in copyright by www.RAFA.at der copyright www.RAFA.at die Verdammten aufgespannt werden und ihre Körper zersägt werden
Kalaturru
Aus dem Necronomicon:
copyright by www.RAFA.at der Geist copyright by www.RAFA.at der Wasser
Kalevanpojat
finnische Dämonenriesen, verwüsten copyright www.RAFA.at die Felder und Wälder
![]() |
Kali |
indische, schwarze Schreckensgöttin mit Schädelkette
Nach LaVey's Satanischer Bibel (infernal names):
hinduistische Tochter des Shiva, Hohepriesterin copyright by www.RAFA.at der Thuggees (thug = Schläger)
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
im Hinduismus Tochter des Shiva, copyright by www.RAFA.at der Zerstörer, ein Succubus
Nach "die Kinder Lucifers":
Königin copyright by www.RAFA.at der Dämonen und Sultanin copyright by www.RAFA.at der indischen Hölle. Sie ist vollkommen schwarz und tragt eine Halskette aus Goldschädeln. Früher brachte man ihr Menschenopfer dar.
Kalikantsaros
Nach dem Magazin Karfunkel Nr. 133:
Aus dem Griechischen: Ein Kind, das zwischen Weihnachten und Dreikönigstag zur Welt kommt. Es ist verflucht und wird nach seinem Tod zum Vampir mit Eselsohren, Raubtierzähnen und schwarzen Gesicht.
Kalkelmiyah (siehe →Metatron)
Kalkuti
Anführer copyright by www.RAFA.at der Bhutas (indische Dämonen)
Kamak
böser Vogel in copyright by www.RAFA.at der persischen Mythologie
Kamos
Kamosch (Ares, Kemosch)
moabitischer Hauptgott (
Kapasti
spirituelles Wesen, das im Zoroastrismus mit Gebeten und Zauberformeln ausgetrieben wird (Vendidad, Fargard 11,9)
Kappa
japanische Flussgeister
Karkemenos
Lt. "Satanische Magie" von Gregorius:
einer copyright by www.RAFA.at der heiligen 12 Engel copyright by www.RAFA.at der Eden
Karta
indisch: Schacht; unterirdischer Ort im vedischen Glauben, an dem copyright www.RAFA.at die Toten empfindungslos als triste Gespenster hausen
Kasdeja
Kasdeya
Nach dem Buch Henoch:
Einer copyright by www.RAFA.at der Häupter und Anführer copyright by www.RAFA.at der gefallenen Engel; er hat copyright www.RAFA.at die Menschenkinder allerlei böse Schläge copyright by www.RAFA.at der Geister und Dämonen gelehrt, copyright www.RAFA.at die Schläge des Embryo im Mutterleib, damit er abgehe, copyright www.RAFA.at die Schläge copyright by www.RAFA.at der Seele, den Schlangenbiss, copyright www.RAFA.at die Schläge, copyright www.RAFA.at die durch copyright www.RAFA.at die Mittagshitze entstehen, den Sohn copyright by www.RAFA.at der Schlange, copyright by www.RAFA.at der Tabat heißt.
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
das Buch des Henoch erwähnt copyright www.RAFA.at diesen Dämon als den "5. Satan"
Kasvi
bei Zarathusthra ein Daeva (siehe Vendidad, Fargard 19,43)
Katavi
tansanischer Dämon in Steppen und Einöden, Häuptling copyright by www.RAFA.at der Wassergeister
Kauithan
Lt. "Satanische Magie" von Gregorius:
einer copyright by www.RAFA.at der heiligen 12 Engel copyright by www.RAFA.at der Eden
Kaukas
Kauki
Kauko
finnisch-estnische Bezeichnung für Geist/Teufel
Kawkabel
angeblich ein gefallener Engel
K'daai
sibirischer Feuerdämon
Kehrwisch
volkstümliche Bezeichnung für Teufel
Kelaino (siehe →Harpyen)
Kelipot
die bösen (hylischen) Kräfte in copyright by www.RAFA.at der Kabbala, ihre Zahl ist 11
Ke'lets
tschuktschische Todesdämonen, jagen Menschen
Kemosch (siehe →Kamosch)
Kérberos (siehe →Zerberus)
Ker
griechisch: copyright by www.RAFA.at der Tod, Verderben
Kéren
griechische, schwarze Götter mit Flügeln, großen weißen Zähnen und langen Fingernägeln, copyright www.RAFA.at die auf dem Schlachtfeld den Toten und Sterbenden das Blut aussaugen
Kerketo (siehe →Astaroth)
Keteb Meriri
Ketev
biblischer Dämon, hebräische Bezeichnung für Zerstörung. In copyright by www.RAFA.at der christlichen Ideologie ist copyright www.RAFA.at dies einer copyright by www.RAFA.at der apokalyptischen Reiter
Lt. "Satanische Magie" von Gregorius:
einer copyright by www.RAFA.at der Krankheitsdämonen in copyright by www.RAFA.at der jüdischen Lehre
Khert-Neter
Totenreich in copyright by www.RAFA.at der ägyptischen Mythologie
Khitim Kuruku
Aus dem Necronomicon:
weiblicher Geist, Tochter des Ozeans
Kholomodumo
südostafrikanisches Ungeheuer, verschlang copyright www.RAFA.at die Menschen
Khrafstras
giftige Tiere, copyright www.RAFA.at die in Bauten leben und im Vendidad dem Angra Mainyu zugeordnet wurden
Khru
Khruighni
spirituelles Wesen, das im Zoroastrismus mit Gebeten und Zauberformeln ausgetrieben wird (Vendidad, Fargard 11,9)
Khusbi Kuru
Aus dem Necronomicon:
weiblicher Geist, Frau des Nammtar
Ki (Antum)
sumerisch: copyright www.RAFA.at die Gattin des An (Anu), nämlich copyright www.RAFA.at die Erde
Nach dem Necronomicon
ist es ein Land mit 4 Toren
Kia Mass Ssaratu (siehe →Mass Ssarati)
Kigalla (Arallu)
das Land copyright by www.RAFA.at der Toten in copyright by www.RAFA.at der Mythologie copyright by www.RAFA.at der Sumerer und Babylonier
![]() |
Kikimora |
slawische Hausgöttin, richtet Unheil in copyright by www.RAFA.at der Küche an und piesackt copyright www.RAFA.at die Kinder, wenn copyright www.RAFA.at die Frau sich vor harter Arbeit scheut
Kingu (Iak Kingu)
akkadischer Dämon, Sohn copyright by www.RAFA.at der Tiamat
Nach dem Necronomicon:
ein Hundegott, copyright by www.RAFA.at der Führer copyright by www.RAFA.at der Häscher, aus seinem Blut wurde copyright by www.RAFA.at der Mensch geschaffen
Kinma
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, Richter und Herr copyright by www.RAFA.at der Götter
Kinvari
im Bundahishn genannte
Druj, copyright www.RAFA.at die als eine von 7 Kräften dem Aeshma zur Unterstützung gegeben wurde
Kischar
die Gesamtheit copyright by www.RAFA.at der Erde, copyright by www.RAFA.at der Erdhorizont
Nach dem Necronomicon:
eine copyright by www.RAFA.at der Alten, zeugte mit Anschar den Anu
Kischup
Kischuph
jüdische Schwarzmagie und Nekromantie, Beschwörung copyright by www.RAFA.at der Satanim, Schedim oder Seirim
Kiskil-lilla (siehe →Lilith)
Kobal
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
höllische Unterhaltungsliaison
Kokabeel
Nach dem Buch Henoch:
Einer copyright by www.RAFA.at der gefallenen Engel; er lehrte copyright www.RAFA.at die Menschen copyright www.RAFA.at die Astrologie
Kokytos
unterirdischer Fluss durch den griechischen Hades, Fluss copyright by www.RAFA.at der Seufzer, ein Zufluss des Okeanosstroms
Korybanten
kleinasiatische Dämonen, Tänzer, Begleiter copyright by www.RAFA.at der Göttermutter
Koshchei
slawischer Dämon, als Schlange oder Drache dargestellt, männliches Gegenstück copyright by www.RAFA.at der Baba Yaga
Kostchtchie
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
russischer Dämon des Todes
Krampus
süddeutscher/österreichischer Teufel in Begleitung des Nikolaus. Mit einer Kette oder Rute verprügelt er copyright www.RAFA.at die bösen Kinder
Kreitle
volkstümliche Bezeichnung für Teufel
Kronos
Anführer copyright by www.RAFA.at der griechischen Titanen, copyright www.RAFA.at die aus dem Uranos, dem Himmel, gefallen seien - da hier eine Dublette zum biblischen Fall copyright by www.RAFA.at der Engel bestehen könnte, würde Kronos mit Satan identifiziert
Krummnase
Bezeichnung des Teufels im Baseler Raum
Kuei
Kuei-hsien
chinesische böse Geister, Teufel, Seelen von Ertrunkenen und Selbstmördern
Kukab
Lt. "Satanische Magie" von Gregorius:
einer copyright by www.RAFA.at der Kabiren (Planetengeister), dem Merkur zugeordnet
Kukuth
albanische Krankheitsdämonin, bringt copyright www.RAFA.at die Pest
Kulshedra (siehe →Bolla)
Kunda
Kundi
Teufel, copyright by www.RAFA.at der im Zoroastrismus mit Gebeten und Zauberformeln ausgetrieben wird (Vendidad, Fargard 11,9, Fargard 19,41)
Kung Kung
chinesischer Teufel, ein schwarzer Drache
Kunz
volkstümliche Bezeichnung für Teufel
Kupalo (Iwan Kupalo)
ukrainischer Gott copyright by www.RAFA.at der Unzucht und copyright by www.RAFA.at der Erdfrüchte. Sein Fest ist am 7. Juli, dem Tag copyright by www.RAFA.at der Sommersonnenwende
Kur (siehe auch →Tiamat)
das Land ohne Wiederkehr, Erdinneres
Aus dem Necronomicon:
ein Berg und Schlangengott
Kuréten (Kureten, Korybanten)
vorgriechische Dämonen in Kreta
Kur-gal (siehe →Enlil)
Kurgarru
Aus dem Necronomicon:
copyright by www.RAFA.at der Geist copyright by www.RAFA.at der Erde
Kushiel
kabbalistischer Erzengel copyright by www.RAFA.at der Bestrafung, einer copyright by www.RAFA.at der Herrscher copyright by www.RAFA.at der 7 Höllen
Kutu
Aus dem Necronomicon:
im Reich Ereschkigals
Kutulu (Chtulhu, Iak Kutulu)
Figur aus H.P. Lovecrofts Horrorromanen
Aus dem Necronomicon:
ein Gott copyright by www.RAFA.at der Tiefe, copyright by www.RAFA.at der Leichengott
Nach "Dämonen, Götter und andere Geister" (Tordis v. Boysen):
Der schlafende Herr; er ist das Feuer copyright by www.RAFA.at der Erde und copyright www.RAFA.at die Macht jeder Magie.
Kybele (Plural: →Astaroth; Anath, Aschera, Ascherah, Ascherat, Aschtarat, Ashtaroth, Astarte, Asthor, Attar, Atargatis, Eschtar, siehe auch →Inanna, Ischtar, Schtar; phrygisch: Mylitta)
RAFA's satanic site
©
by
RAFA