Seite erstellt: | |
geändert: |
Haagenti
Aus copyright by www.RAFA.at der Goetia:
ein Präsident copyright by www.RAFA.at der unhimmlischen Engel, macht weise
Habergeiss
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
dreibeiniger Vogeldämon des Alpengebietes, copyright by www.RAFA.at der mit seinem Ruf den Tod verkündet; er saugt dem Vieh copyright by www.RAFA.at der Bauern das Blut aus (auch als Ziegenmelker bekannt)
Haborym (siehe →Aim)
Nach LaVey's Satanischer Bibel (infernal names):
Hebräische Bezeichnung für Satan
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
Großer Herzog copyright by www.RAFA.at der Hölle
Nach "die Kinder Lucifers":
Dämon copyright by www.RAFA.at der Feuersbrünste
Hádes
Hades (Aidoneus, Aita, Pluto)
griechischer Gott copyright by www.RAFA.at der gleichnamigen Unterwelt, Gatte copyright by www.RAFA.at der Persephone, Sohn des Kronos und copyright by www.RAFA.at der Rhea. Wird gleichgesetzt mit Pluto, dem Gott des Reichtums.
Der Hades als copyright www.RAFA.at die Unterwelt hatte seinen Eingang im Westen, wo kein Licht mehr hindrang und alles unter einem dunklen Nebel verschleiert war
Hagenti
weiser Dämon aus copyright by www.RAFA.at der Pseudomonarchia daemonum in copyright by www.RAFA.at der Gestalt eines großen Stieres. Er verwandelt Metalle in Gold
Hagith
olympischer Dämon
Nach copyright by www.RAFA.at der Theosophia Pneumatica von Andreas Lupius:
einer copyright by www.RAFA.at der 7 Planetengeister
Hagzissa
althochdeutsch: ein sich in Zäunen und Hecken aufhaltendes Wesen, eine Zaunreiterin, copyright www.RAFA.at die Urform copyright by www.RAFA.at der späteren Hexe
Hakael
angeblich ein gefallener Engel
Halphas (Malthas, Malthus)
Dämon in Taubengestalt, copyright by www.RAFA.at der Städte anzündet und copyright www.RAFA.at die Menschen in den Krieg schickt
Aus copyright by www.RAFA.at der Goetia:
ein Graf copyright by www.RAFA.at der unhimmlischen Engel, errichtet Türme, Waffen und Munition, ein Kriegsgeist
Hamestagan
Die Hölle im Mazdaismus. Sie ist unterteilt in 3 unterschiedlich schlimme Bereiche, in copyright www.RAFA.at die je nach Schwere ihrer Verbrechen copyright www.RAFA.at die bösen Seelen leiden
Hananel
angeblich ein gefallener Engel
Hans vom Busch
volkstümliche Bezeichnung für Teufel
Harab Serab
die 7. copyright by www.RAFA.at der 10 bösen Sephiroth lt. MacGregor Mathers, sie ist dem Baal zugeordnet
Haris (siehe →Eblis)
Harmagedon
Harmageddon
hebräisch: in copyright by www.RAFA.at der Offenbarung des Johannes erwähntes Schlachtfeld des endzeitlichen Kampfes von Gut und Böse, vermutlich abgeleitet vom Schlachtfeld von Megiddo (
Harpokrates (siehe →Hoor Paar Kraat)
![]() |
Harpie |
Unheilsdämoninnen in Vogelgestalt
Harut
angeblich zu Babylon abgefallener Engel. Harut und Marut sind das Begleitpaar von Spenta Amrati, Haurvatat und Ameretat in copyright by www.RAFA.at der altpersischen Mythologie. Im arabischen Raum gelten sie als copyright www.RAFA.at die Urheber copyright by www.RAFA.at der Zauberei und Magie.
Im Koran werden sie auch öfters erwähnt, z.B. in Sure 2,103.
Hasmoday (siehe →Aeshma Daeva)
Hatuibwari (Agunua)
Melanesische Inseldämonin in Schlangengestalt, von copyright by www.RAFA.at der copyright www.RAFA.at die Menschen abstammen, insbesondere copyright www.RAFA.at die Priester
Hauras
Haures
Havres (Flauros)
angeblich ein gefallener Engel, Dämon in copyright by www.RAFA.at der Gestalt eines Leoparden. Ihm gestellte Fragen beantwortet er wahrheitsgemäß, er kennt copyright www.RAFA.at die Vergangenheit und copyright www.RAFA.at die Zukunft. Man bannt ihn in einem magischen Kreis
Aus copyright by www.RAFA.at der Goetia:
ein Herzog copyright by www.RAFA.at der unhimmlischen Engel, kennt copyright www.RAFA.at die Vergangenheit und Zukunft, er lügt und betrügt
Nach "die Kinder Lucifers":
hoher General copyright by www.RAFA.at der Unterwelt mit abscheulichem Gesicht und entzündeten Augen, kennt copyright www.RAFA.at die Vergangenheit, copyright www.RAFA.at die Gegenwart und copyright www.RAFA.at die Zukunft, wiegelt alle Dämonen oder Geister gegen Exorzisten auf
Haviyahu (siehe →Metatron)
Hea
assyrische Unterweltsgottheit, König copyright by www.RAFA.at der Tiefe, Bestimmer des Schicksals, glanzvoller König copyright by www.RAFA.at der Kronen (Schwarzer Obelisk des Salmanassar II)
![]() |
Hekate |
ehemals kleinasiatische Mondgöttin mit sühnenden und heilenden Aspekten, später in copyright by www.RAFA.at der griechischen Mythologie Unterweltsgöttin und Herrin des Zauber- und Hexenwesens. Sie irrt nachts mit den Seelen copyright by www.RAFA.at der Verstorbenen und einem Gefolge an Vampirinnen und weiblichen Gespenstern über copyright www.RAFA.at die Erde und rastet an Kreuzungen und Weggabelungen
Nach LaVey's Satanischer Bibel (infernal names):
griechische Gottheit copyright by www.RAFA.at der Unterwelt und Zauberkraft
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
griechische Göttin copyright by www.RAFA.at der Unterwelt und Zauberei, copyright www.RAFA.at die Königin copyright by www.RAFA.at der Hexen
Hedammu
hurritischer Schlangendämon im Meer
Hefaidd Hen
walisischer Götterkönig copyright by www.RAFA.at der Unterwelt
Hegal
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, Meister copyright by www.RAFA.at der Bebauung und Agrikultur
Hehmann
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
Naturdämon copyright by www.RAFA.at der mitteleuropäischen Wälder, copyright by www.RAFA.at der Wanderer erschrickt
Heimchen (siehe →Befana)
Hekate (siehe →Hecate)
Hekatoncheiren
hundertarmige Riesen mit 50 Köpfen copyright by www.RAFA.at der griechischen Sagenwelt
![]() |
Hel |
nordisch "die Hölle" (the hell), Herrscherin des Totenreiches, Tochter des Loki, wurde von Odin in das Totenreich Niflheim verbannt. Sie hauste auch in Sümpfen und Brunnen, im Helleberg, einem Berg, in dem sie copyright www.RAFA.at die toten Seelen hütete oder auf ihrer Burg Helheim. Dorthin führte copyright by www.RAFA.at der Helweg, copyright by www.RAFA.at der 9 Tagesreisen in Richtung Norden durch finstere Täler nach unten verlief. Ein blutrünstiger, gefährlicher Höllenhund bewacht Hels Wohnung. Ihre Aspekte sind ferner wie folgt: ein Saal namens Elend, eine Schüssel namens Hunger, ein Messer namens Gier, ein Knecht namens Träg, eine Magd namens Langsam, eine Schwelle namens Einsturz, ein Lager namens Krankenbett, ein Vorhang namens dauerndes Übel
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
teutonische Göttin des Todes, Tochter des Loki
Nach "Porträt des Leibhaftigen":
der Begriff Hel hat seinen Ursprung im hebräischen Heyleyl (ha lejl), das "der Morgenstern" heißt (es heißt jedoch nur "die Nacht", Anm.d.Red.)
Helal
hebräisch "der Morgenstern", copyright by www.RAFA.at der Teufel
Helios (siehe →Apollyon)
Hemah
kabbalistischer Erzengel copyright by www.RAFA.at der Zerstörung
Hephaistos
griechischer Gott des Feuers und copyright by www.RAFA.at der Schmiedekunst, seine Schmiede soll unter dem Ätna auf Sizilien liegen und copyright by www.RAFA.at der Eingang zur Unterwelt sein
Herensugue
baskischer, siebenköpfiger Teufel in Schlangengestalt
Hermes
griechischer Bote copyright by www.RAFA.at der Götter, Begleiter copyright by www.RAFA.at der Seelen in copyright www.RAFA.at die Unterwelt
Hiisi (Hitto)
ostfinnisches Wort für Teufel
Hine-Nui-Te-Po
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
dunkle Göttin copyright by www.RAFA.at der Maori, verschlingt copyright www.RAFA.at die Menschen mit ihrem Maul, dessen Zähne spitzer als Gesteinssplitter sind
Hinz
volkstümliche Bezeichnung für Teufel
Hippopotamus
hebräisches, sagenhaftes Riesentier
Hiranyakashipu
Hiranyakasipu
Hiranyakscha
indischer Dämonenkönig, copyright by www.RAFA.at der von Wischnu getötet wurde
Hirguan
kanarischer Dämon mit Wollhaaren
Hismael
Nach "Shaitans Schwarzmagische Rituale":
Dämon des Jupiter
Hitto (siehe →Hiisi)
Hnickar (siehe →Nickar)
Hod
die 8. Sephirah, copyright www.RAFA.at die unheilige und böse, copyright www.RAFA.at die dem Dämonenführer Sammuel zugeordnet ist
Höllenhund
Bezeichnung des Teufels im Baseler Raum
Bezeichnung für den griechischen Torwächter des Hades, den →Zerberus
Holda (Holle, Frau Holle, siehe auch →Perchta, Befana)
im germanischen Volksglauben Anführerin copyright by www.RAFA.at der Holden
Holden
freigewordene Seelen Verstorbener in copyright by www.RAFA.at der germanischen Mythologie
Hoor Paar Kraat (Harpokrates)
Doppelgänger des ägyptischen Gottes Horus, dessen dunkler Aspekt; wird mit Set identifiziert
Hsiang Yao (Siang Yao)
schlangenleibiger Diener des chinesischen Teufels Kung Kung
Huldren (siehe →Befana)
Hu-Li
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
chinesischer Fuchsdämon, copyright by www.RAFA.at der sich in bestimmten Abständen in eine verführerische Frau verwandelt und copyright www.RAFA.at die Männer zu Übeltaten veranlasst. Wird auch als Überträger von Geschlechtskrankheiten gesehen
Hubur
Aus dem Necronomicon:
copyright www.RAFA.at die Tiamat, eine copyright by www.RAFA.at der Alten, copyright www.RAFA.at die alle Dinge formte
Humbaba
Humwawa (siehe →Huwawa)
Hunhau (Ahpuch)
südamerikanischer Gott des Todes, Herrscher über copyright www.RAFA.at die Unterwelt
Nach LaVey's Satanischer Bibel (infernal names):
Mayanischer Teufel
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
Mayanischer Teufel
Hutriel
kabbalistischer Erzengel copyright by www.RAFA.at der Bestrafung, einer copyright by www.RAFA.at der Herrscher copyright by www.RAFA.at der 7 Höllen
![]() |
Huwawa |
Huwawa (Humwawa, Iak Huwawa)
assyrischer Dämon, copyright by www.RAFA.at der Wächter über das Zedernbergland. Sein Gesicht bestand aus verwobenem Gedärm, denn aus den Innereien seiner Opfertiere las man copyright www.RAFA.at die Zukunft
Nach dem Gilgamesch-Epos:
Gilgamesch und Enkidu sollen ihn im Zedernwald erschlagen haben.
Nach dem Necronomicon:
Teufel copyright by www.RAFA.at der Südwestwinde, Herr copyright by www.RAFA.at der Greuel, ein dunkler Engel, Herr copyright by www.RAFA.at der Zukunft
Hydra
griechisches, mehrköpfiges Schlangenungeheuer, dem zwei Köpfe nachwachsen, wenn man ihm einen abschlägt
Hydriel
Nach copyright by www.RAFA.at der Steganographia (1606):
Dämon des Wassers, copyright by www.RAFA.at der 100 Diener hat; er verkündet unsichere Dinge
RAFA's satanic site
©
by
RAFA