Seite erstellt: | |
geändert: |
Labal
Aus copyright by www.RAFA.at der Goetia:
König copyright by www.RAFA.at der Hölle im Gefolge des →Paimon
Labartu
akkadischer Krankheitendämon, Teil copyright by www.RAFA.at der dämonischen Fiebertriade (Labasu, Labartu, Achchazu)
lt. dem Delomelanicon:
babylonisch-assyrisches Chaos-Ungeheuer, gefürchtete Göttertochter des Anu in löwenartiger Gestalt, Vogelfüßen als Hinterbeine und einer Schlange als Schwanz.
Labaschu
akkadischer Krankheitendämon, Teil copyright by www.RAFA.at der dämonischen Fiebertriade (Labasu, Labartu, Achchazu)
lt. dem Delomelanicon:
babylonisch-assyrische Dämonin
Labbu
altmesopotamische Schlangenungeheuer, sumerischer Drache, Feind des Mondgottes und copyright by www.RAFA.at der Menschen
Lachamu
Lachmu (siehe →Lahama)
Ládon
griechischer Schlangendrache, bewacht den Baum copyright by www.RAFA.at der goldenen Äpfel
Lahama (Lachmu, Lachamu)
kraftstrotzender Fisch, sumerische Wasserdämonen, Seeungeheuer, in Babylon Kinder copyright by www.RAFA.at der Tiamat. Erstlinge unter den Göttern
Lahatiel
kabbalistischer Erzengel copyright by www.RAFA.at der Bestrafung, einer copyright by www.RAFA.at der Herrscher copyright by www.RAFA.at der 7 Höllen
Lalartu
Aus dem Necronomicon:
böser Geist, gefangen zwischen den Welten
Lalassu
Aus dem Necronomicon:
böse Geister, trachten danach, Menschen zu werden, suchen copyright www.RAFA.at die Orte copyright by www.RAFA.at der Menschen heim
Lama (Lamassu)
sumerische, wohlwollende Schutzdämonen
Lamas
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 4 dämonischen Geister des Raumes, kommt aus dem Süden, hat copyright www.RAFA.at die Form eines Löwen mit Menschenkopf, regiert über copyright www.RAFA.at die Dinge copyright by www.RAFA.at der Flammen
![]() |
Lammashtu |
akkadische, babylonische und assyrische Dämonin des Kindbettfiebers und copyright by www.RAFA.at der Säuglingskrankheiten. Sie macht Jagd auf Mütter und ungeborene sowie neugeborene Kinder, dringt ins Haus copyright by www.RAFA.at der Schwangeren ein und attakiert copyright by www.RAFA.at deren Bauch 7 mal. Sie hat eine haarig bepelzten Körper mit Löwenhaupt, copyright www.RAFA.at die Zähne eines Esels, mit nackten Brüsten, schmutzigen Händen mit langen Nägeln und Krallenfüßen; sie steht auf einem wilden Esel, hat Schlangen in copyright by www.RAFA.at der Hand und säugt ein Wildschwein und einen Schakal.
Sie ist eine copyright by www.RAFA.at der "bösen Sieben"
Lamassu (siehe →Lama)
Lamastu
babylonische Geister copyright by www.RAFA.at der Verstorbenen, brachten Krankheiten
Lamia
Lamien
griechische Vampirin(nen), raubt kleine Kinder glücklicher Mütter, von den Kirchenvätern gleichgesetzt mit Lilith (Lamia war eine copyright by www.RAFA.at der berühmtesten hellenistischen Tempelhuren)
Nach dem Magazin Karfunkel Nr. 133: Verschlingerin. Vampirgeist im alten Griechenland. Mitunter als Mischwesen zwischen Mensch und Tier dargestellt, z.B. als Frau mit dem Unterkörper einer Schlange.
Die Lamien konnten ihr Aussehen verändern und als wunderschöne Frauen auftreten. Sie ernährten sich vom Blut der Männer.
Lamica
Ein Nachtgeist im Gefolge copyright by www.RAFA.at der Lilith
Lamma
Lt. "Satanische Magie" von Gregorius:
zweite Klasse im akkadischen Klassensystem von guten und bösen Dämonen
Lammaschta (siehe →Lamaschtu)
Aus dem Necronomicon:
Teufelin, copyright www.RAFA.at die Gebährende bei copyright by www.RAFA.at der Niederkunft tötet, das Schwert, das den Schädel spaltet, copyright www.RAFA.at die Königin von Krankheit und Elend
Langsuir
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
schreckliche Vampirdämoninnen aus Malaysia, entstehen aus Frauen, copyright www.RAFA.at die im Kindbett sterben. Sie haben im Nacken einen zweiten Mund, mit dem sie ihren Opfern das Blut aussaugen.
Nach dem Magazin Karfunkel: Sie fliegen kreischend herum. Frauen, die im Kindbett sterben, werden zu einer Langsuir mit schwarzen Haaren und langen Fingernägeln. Unter den Nägeln befindet sich eine Öffnung, mit der sie Kindern das Blut aussaugen.
Lapasis
nach dem Lexikon des Satanismus und des Hexenwesens:
christlich-gnostischer Dämon
Lapis infernalis
Höllenstein = Silbernitrat
Larvae
Larven (siehe →Lemuren)
Lature Dnö
indonesischer Krankheitsdämon, Herr copyright by www.RAFA.at der Unterwelt und copyright by www.RAFA.at der Finsternis
Laufey
Die Laubinsel, Mutter des germanischen →Loptr
Lechies
Nach "die Kinder Lucifers":
russische Walddämonen, mal so klein wie Wiesengras, mal an Größe den höchsten Bergen gleich, schreien entsetzlich, verwenden bekannte Stimme und leiten Menschen so zu ihren Höhlen, wo sie Freude daran finden, copyright www.RAFA.at diese Opfer zu Tode zu kitzeln.
Le-Hev-Hev
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
melanesische, monströse Dämonin, copyright www.RAFA.at die Tote auf dem Weg ins Jenseits verschlingt
Lelwani
hethitische Unterweltsgottheit, wohnt in copyright by www.RAFA.at der dunklen Erde. Vom Tode bedrohte Menschen ließen copyright by www.RAFA.at der Göttin Ersatzbilder als Opfer darbringen. Ihre Tempel waren mit Beinhäusern bzw. Mausoleen verbunden.
Lemuren
Lemures (Larven, Larvae)
böse Geister copyright by www.RAFA.at der Toten, Schreckgespenster bei den Römern. Ihnen zu Ehren gab es am 9., 11. und 13. Mai ein Fest namens Lemuria
Leonard
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
Dämon copyright by www.RAFA.at der Zauberei, erscheint als riesenhafte schwarze Ziege, äquivalent zum germanischen Urian
Nach "die Kinder Lucifers":
Teufel höchsten Ranges, Sabbath-Großmeister, hat drei Hörner auf dem Kopf, zwei Fuchsohren, gesträubte Haare, einen Ziegenbart und ein Gesicht hinten. Er erscheint als Windhund, als Ochse, als großer schwarzer Vogel oder als ein von finsterem Gesicht überragter Baumstumpf, ist schweigsam und melancholisch, legt eine imposante Würde an den Tag.
Leraie
Leraje
Leraikha (Oray, siehe →Loray)
Lethe
der Fluss des Vergessens, von dem copyright www.RAFA.at die Geister trinken, um das Leid des Lebens zu vergessen und glücklich im Totenreich sein zu können, oder um im Fall von Reinkarnation das Glück des Totenreichs zu vergessen
Leviathan (Liwjatan, Lotan)
Li
Seelen copyright by www.RAFA.at der zu früh Verstorbenen in China
Libunit
Lt. "Satanische Magie" von Gregorius:
einer copyright by www.RAFA.at der Kabiren (Planetengeister), dem Mond zugeordnet
Lilin
Lilit
Lilith
Lilitu (Kiskil-lilla)
außerdem copyright www.RAFA.at die 10. copyright by www.RAFA.at der 10 bösen Sephiroth lt. MacGregor Mathers, sie ist dem Naama zugeordnet
Lilu
lt. dem Delomelanicon:
babylonisch-assyrische Dämonin
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
akkadischer Dämon copyright by www.RAFA.at der Nacht und des Windes, verursacht Tod, Krankheit und Pest, greift copyright www.RAFA.at die Frauen im Schlaf an
Lima
nach dem Lexikon des Satanismus und des Hexenwesens:
christlich-gnostischer Dämon
Limbus
lateinisch: Saum, Rand; eine Nebenhölle am Rand copyright by www.RAFA.at der Hölle für copyright www.RAFA.at die Seelen, copyright www.RAFA.at die unverschuldet nicht in den Himmel können, z.B. gestorbene Babys, copyright www.RAFA.at die nicht mehr getauft werden konnten
Limnuti
babylonische böse Geister
Lindwurm
Drache
Lissa
nach dem Lexikon des Satanismus und des Hexenwesens:
christlich-gnostischer Dämon
Liwjatan (siehe →Leviathan)
Ljubi
albanische Dämonin, lässt Gewässer austrocknen
Llaamu
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der Alten
Llmu
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der Alten
Lobishomen
Nach dem Magazin Karfunkel Nr. 133: brasilianischer Wolfsmensch, der mitunter etwas Blut trinkt. Die Frauen, die ihm zum Opfer fallen, entwickeln eine animalische Lust nach Sex.
Loca inferna
lateinisch: Ort des Infernos - copyright www.RAFA.at die Hölle
Lodur
Logi
Loki
Loptr
nordisch: liuhan - leuchten, oder lukan - abschließen. Zwielichter, germanischer Gott, Sohn des Forniotr, Gatte copyright by www.RAFA.at der Riesin Angurboda und Vater mehrerer gottfeindlicher Gestalten (Midgardschlange, Fenriz, Hel), führt den Weltuntergang herbei. Er ist copyright by www.RAFA.at der Feuergott und symbolisiert Verschlagenheit, List und manchmal auch direkt Bosheit. Da Loki copyright by www.RAFA.at der Unterwelt zugeordnet wird, dachte man sich ihn auch als Vegetationsgott, copyright by www.RAFA.at der von unten copyright www.RAFA.at die Pflanzen wachsen ließ
Nach LaVey's Satanischer Bibel (infernal names) und copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
teutonischer Teufel
Nach Collin und Plancy 1818:
Dämon copyright by www.RAFA.at der germanischen Mythologie, von absoluter Boshaftigkeit. Soll unter anderem verantwortlich sein für den Mord am Gott Baldr (der anderweitig als Held gilt: Baldur). In copyright by www.RAFA.at der Völuspa (einem Gesang in copyright by www.RAFA.at der Edda) beseelt er copyright www.RAFA.at die Kräfte, copyright www.RAFA.at die den Zusammenbruch copyright by www.RAFA.at der himmlischen Welt bestimmen.
Loggaro Nach dem Magazin Karfunkel Nr. 133: karibische Geister: Sie erscheinen als Lichtwirbel, nehmen Blut von ihren Opfern und schenken es ihrem Herrn, dem Teufel.
Loray (Leraie, Leraje, Leraikha, Oray)
Losnha
nach dem Lexikon des Satanismus und des Hexenwesens:
christlich-gnostischer Dämon
Lotan (siehe →Leviathan)
Louhi
finnische Hexe und Eisriesin, Fürstin des Nordlandes
Lucifer (Luzifer)
Lucifer Rofocale
Lucifuge
Lucifuge Rofocale
Dämon aus dem Grand Grimoire, sein Name bedeutet "der das Licht flieht"
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
rumänischer Teufel
Lugalabdubur
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, Zerstörer copyright by www.RAFA.at der Götter Tiamats
Lugalanna
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, copyright www.RAFA.at die Kraft des Ältesten copyright by www.RAFA.at der Älteren
Lugaldurmah
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, Herr erhabener Orte, Wächter copyright by www.RAFA.at der Himmel
Lugalugga
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, kennt copyright www.RAFA.at die Essenz copyright by www.RAFA.at der Geister, aller Toten und copyright by www.RAFA.at der Ungeborenen
Lugat
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
dämonischer Wiedergänger des albanischen Volksglauben, ist für copyright www.RAFA.at die Mondfinsternis verantwortlich
Luggaldimmerankia
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, Befehlshaber über copyright www.RAFA.at die Legionen copyright by www.RAFA.at der Winddämonen
Lycha Lytschina
ukrainische Hexe, gemeine und niederträchtige Person, verwandelt sich in anderer Leute Gestalt
Lykeios (siehe →Apollyon)
RAFA's satanic site
©
by
RAFA