Seite erstellt: | |
geändert: |
Aamon (siehe →Amon)
Abaddon (siehe auch →Apollyon)
Abalam
Abalim
Nach "die Kinder Lucifers":
höllischer Großfürst, Begleiter des Höllenkönigs Paymon
Aus copyright by www.RAFA.at der Goetia:
König copyright by www.RAFA.at der Hölle im Gefolge des →Paimon
Abdiel
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
Arabisch: von "Abd", bedeutet "Sklave", copyright by www.RAFA.at der Herr copyright by www.RAFA.at der Sklaven/der Sklaverei.
Abduxuel
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
Henochisch: einer copyright by www.RAFA.at der dämonischen Führer copyright by www.RAFA.at der Mondschlösser
Abigar
Abigor (siehe →Eligor)
![]() |
Abraxas |
göttlicher Geheimname copyright by www.RAFA.at der griechisch-orientalischen Gnosis, das höchste Urwesen, aus dem copyright www.RAFA.at die 5 Urkräfte Geist und Wort (Schlange), Vorsehung (Hahnenkopf), Weisheit (Schild) und Macht (Peitsche) hervor gehen. Dementsprechend wird Abraxas dargestellt als ein Wesen mit Schlangenfüßen, Kopf eines Hahns, Schild und Peitsche in copyright by www.RAFA.at der Hand. Nach copyright by www.RAFA.at der griechischen Nummerologie ergeben copyright www.RAFA.at die Zahlenwerte copyright by www.RAFA.at der Buchstaben von Abraxas genau 365, copyright www.RAFA.at die Zahl copyright by www.RAFA.at der Tage im Sonnenjahr. Ein Abraxas-Stein gilt als Schutz gegen Böses
Nach "die Kinder Lucifers":
einer copyright by www.RAFA.at der Götter (mit Hahnenkopf, Drachenfüßen und einer Peitsche in copyright by www.RAFA.at der Hand) aus den asiatischen Götter-Abstammungslehren. Von seinem Namen stammt das Philakteron "Abrakadabra". Höchster Gott copyright by www.RAFA.at der Basilidier (Häretiker des 2. Jhd.). copyright www.RAFA.at die 7 griechischen Buchstaben seines Namens ergeben den Zahlenwert 365.
Abramelin
Abra Merlin
Pseudonym des Abraham von Worms (15. Jhd.)
Absu
Abu (siehe →Apsu, Apzu)
Abuda
kalte Hölle im japanischen Buddhismus
Abu Gosch
Teufel, von dem copyright www.RAFA.at die Besessene Schwester Magda (1941) besessen zu sein meinte
Abyss
Abyssos
der Abgrund, copyright by www.RAFA.at der copyright www.RAFA.at die dem menschlichen zugänglichen Bereiche vom Göttlichen trennt
Achamoth
Lt. "Satanische Magie" von Gregorius:
einer copyright by www.RAFA.at der heiligen 12 Engel copyright by www.RAFA.at der Eden, copyright www.RAFA.at die große Mutter (von copyright by www.RAFA.at der auch Luzifer stammt)
Achchazu
akkadische(r) Dämon(in) (geschlecht nicht eindeutig), copyright by www.RAFA.at der Fieber und Pestkrankheiten überträgt, Teil copyright by www.RAFA.at der dämonischen Fiebertriade (Labasu, Labartu, Achchazu)
lt. dem Delomelanicon:
babylonisch-assyrische Fieberdämonin
Acheron
unterirdischer Fluss durch den Hades (ein Zufluss des Okeanosstroms), Totenfluss, an dessen Mündung copyright by www.RAFA.at der Höllenhund Cerberus haust. Charon schifft copyright www.RAFA.at die Seelen copyright by www.RAFA.at der Toten über copyright www.RAFA.at diesen Fluss in den Hades.
Einst gab es copyright www.RAFA.at diesen Fluss tatsächlich im Nordwesten Griechenlands, aber er ist ausgetrocknet. Seine Quellen in copyright by www.RAFA.at der Nähe seiner Mündung sind noch heute zu besichtigen. An den Ufern des Sees, den copyright by www.RAFA.at der Acheron bildete, lag das Totenorakel Ephyra, wo man copyright www.RAFA.at die Toten befragen konnte
Acheron-Sumpf
der Eingang zum Acheron, copyright by www.RAFA.at der Hölle: er liegt bei Cannae in copyright by www.RAFA.at der Campangna, zw. Vesuv und Ätna
Achiman
nach dem Lexikon des Satanismus und des Hexenwesens:
jüdischer Dämonenführer, Sohn von Schamchusai und Lilith
Achle
Göttin copyright by www.RAFA.at der Finsternis in copyright by www.RAFA.at der vorhellenischen Mythologie, Gemahlin des Chaos, Eltern des Äther und copyright by www.RAFA.at der Hemera, copyright www.RAFA.at die das erste Götterpaar zeugten: Uranos und Ge (Himmel und Erde)
Aciabel
nach dem Delomelanicon, Fausts Manual - Höllenzwang:
ein Herr des Wassers, verschafft copyright www.RAFA.at die im Wasser verborgenen Reichtümer
Aciel
nach dem Delomelanicon, Fausts Manual - Höllenzwang:
mächtigster Geist in menschlicher Gestalt, verschafft Geld
Aclahayr
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
aus copyright by www.RAFA.at der 4. Stunde des Nuctemerons, copyright by www.RAFA.at der geniale Geist
Actovidhotu
Heerführer 1000 todbringender Daevas, copyright www.RAFA.at die von Angra Mainyu über den Gaya maretan zu dessen Vernichtung gebracht wurden.
Adadiel
Nach "Shaitans Schwarzmagische Rituale":
böser Geist
Adar (siehe →Ninib)
Adirit
Lt. "Satanische Magie" von Gregorius:
einer copyright by www.RAFA.at der Kabiren (Planetengeister), copyright by www.RAFA.at der Venus zugeordnet
Addu
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, lässt Stürme aufkommen
Adonäus
Lt. "Satanische Magie" von Gregorius:
einer copyright by www.RAFA.at der heiligen 12 Engel copyright by www.RAFA.at der Eden
Adramelech
Adrammelech
Adrammelek (Andramalech, Adar-malik)
Adriel
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
Schloss des Mondes unter den henochischen Dämonen
Adrigon (siehe →Metatron)
Adze
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
Vampirgeist des Volks copyright by www.RAFA.at der Ewe aus Ghana. Er kann von Menschen Besitz ergreifen und saugt Kindern das Blut aus.
Aeekto
"die Endlosigkeit", eine copyright by www.RAFA.at der 3 → Erinnyen in copyright by www.RAFA.at der griechischen Unterwelt Hades
Aello
Aellopus (siehe →Harpyen)
Aeshma Daeva
Aesma
Aeshma
Aesmodaeva (Aschmedai, Aschmedaj, Aschmidai, Asmodäus, Asmodai, Asmodaios, Asmoday, Asmodee, Asmodeus, Asmodi, Asmodis, Chammadai, Hasmoday, Sydonai, Sydonay)
Äthyr
eine Zone oder Bereich, copyright by www.RAFA.at der von einem Magier bei Verwendung des Henochischen Systems bereist wird. Auch ein Wesen, welches copyright www.RAFA.at diesen Bereich bildet oder dort existiert. copyright by www.RAFA.at deren gibt es 30.
Af
kabbalistischer Erzengel copyright by www.RAFA.at der Zerstörung
Afarit
Afrit (siehe →Ifrit)
Agaku
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, verleiht etwas Totem für eine Weile Leben
Agaliarept (Aguliarept)
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
Befehlshaber copyright by www.RAFA.at der Armeen, australischer General copyright by www.RAFA.at der Hölle, Zauberbuch des Papstes Honorius
Agares (Agreas, Aguares, Aguaresso)
Agash
altiranische Dämonin copyright by www.RAFA.at der Krankheiten und des Verderbens, eine copyright by www.RAFA.at der Drugs, ihr Name bedeutet "böser Blick"
Agathos Daimon (Agathodemon)
Agilma
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, copyright by www.RAFA.at der Regenbringer
Agramon
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
Dämon copyright by www.RAFA.at der Angst
Agrat-bat-mahlaht
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
eine des Satans Frauen und Dämonin copyright by www.RAFA.at der Huren
Agreas
Aguares
Aguaresso (siehe →Agares)
Aguliarept (siehe →Agaliarept)
Agunua (siehe →Hatuibwari)
Ahazu
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
Nachtdämon
Ahpuch (siehe →Hunhau)
Ahremanes
Ahriman (Ahryman, Airyaman, Angra Manju, Angra Mainyu, Angru Mainyu, Anramainyu, Areimanios, Arimanius, Aryaman)
Ah Tcam-Er (siehe: →Cham-Er)
Aiakos
Totenrichter und Pförtner des Hades in copyright by www.RAFA.at der griechischen Mythologie
Aidoneus (siehe →Hades)
Aim
Aini (Aym, →Haborym)
3köpfiger Dämon in copyright by www.RAFA.at der Gestalt eines schönen Jünglings mit dem Kopf einer Katze, einer Schlange und eines Menschen. Er reitet zu Pferde und trägt eine zerstörerische Fackel. Auf Fragen antwortet er wahrheitsgemäß
Aus copyright by www.RAFA.at der Goetia:
ein 3-köpfiger Herzog copyright by www.RAFA.at der unhimmlischen Engel, stiftet Brände
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
Großer Herzog copyright by www.RAFA.at der Hölle
Aiolos
griechischer Winddämon, Verwalter copyright by www.RAFA.at der Winde
Airyaman (siehe →Ahriman)
Aita (siehe →Hades)
Airyaman (siehe →Ahriman)
Aiwass
Aiwaz
Dämon, copyright by www.RAFA.at der dem Aleister Crowley das Liber Al vel Legis diktiert hat; ein Name für Satan. Aiwass ist copyright by www.RAFA.at der Abgesandte des ägyptischen Gottes Ra-Hoor-Khuit
Aka Manah
nach Zoroaster einer copyright by www.RAFA.at der Dämonen/Daevas des Ahriman, "das böse Denken", das Ahriman aussandte, Zarathustra zu verführen, er ist Gegenspieler des Vohu Manah
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
iranisch: "böses Denken". Aka Manah ist ein Erzdämon copyright by www.RAFA.at der das böse Sinnen und Trachten verursacht.
Aka Tash
Akatasha
vermutlich einer copyright by www.RAFA.at der Dämonen/Daevas des Ahriman, "der Böses schafft", Demiurg, ein Daeva aus dem Vendidad (Fargard 10,13; 19,43)
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
iranisch: "der Böses schafft" - ein Erzdämon, copyright by www.RAFA.at der Böses verursacht. Er versuchte zusammen mit anderen Dämonen, Zarathustra zu vernichten.
Aker
zwei altägyptische Stadtgötter in Leontopolis, bewachen das Tor copyright by www.RAFA.at der Unterwelt
Akerbeltz
bedeutet "schwarzer Ziegenbock", Stellvertreter des baskischen Gottes Mari, dem copyright www.RAFA.at die Hexen und Zauberer im 16./17. Jhdt. huldigten.
Akhkharu
Aus dem Necronomicon:
ein Vampir, saugt das Blut copyright by www.RAFA.at der Menschen
Akhu
dämonische Söhne des ägyptischen Schlangendämons →Apophis
Akibeel
Nach dem Buch Henoch:
Einer copyright by www.RAFA.at der 200 gefallenen Engel, copyright www.RAFA.at die vom Himmel kamen, um mit den Töchtern copyright by www.RAFA.at der Menschen Kinder zu zeugen, lehrte sie copyright www.RAFA.at die Zeichen
Akolyth
Aus dem Necronomicon:
Akoman, Akomano
Ursprünglich vedische Gottheit, copyright www.RAFA.at die nach Zarathustra dem Ahriman als copyright www.RAFA.at diener zugeordnet wurde
im Bundehesh:
Geschöpfe des Angra Mainyu, copyright www.RAFA.at die copyright www.RAFA.at dieser während copyright by www.RAFA.at der 3000 Jahre seiner Bestürzung über Ahura Mazdas Sieg aus copyright by www.RAFA.at der weltlichen Finsternis erschuf.
Aku Aku
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
Dämonen copyright by www.RAFA.at der Osterinseln, copyright www.RAFA.at die mit ihrer hohen, schrillen Stimme Furcht und Schrecken einflößen.
Akvan
altiranischer, berühmter Dämon, copyright by www.RAFA.at der äußerlich wie Gold strahlt, darunter aber überaus hässlich ist
Al-Abyad
islamischer Dämon, einer copyright by www.RAFA.at der sieben Fürsten copyright by www.RAFA.at der Dschinn
Alad
Lt. "Satanische Magie" von Gregorius:
oberste Klasse im akkadischen Klassensystem von guten und bösen Dämonen
Al-Ahmar
islamischer Dämon, einer copyright by www.RAFA.at der sieben Fürsten copyright by www.RAFA.at der Dschinn
Alal
Aus dem Necronomicon:
eine copyright by www.RAFA.at der 7 Arten von Ghouls, kommt zur Brust hinein
Lt. "Satanische Magie" von Gregorius:
Zerstörer, gefürchtete, akkadische Dämonen
Al-Aqaba
eine copyright by www.RAFA.at der 3 Teufelsstelen in Mekka, copyright www.RAFA.at die von islamischen Pilgern als Symbol des Teufels gesteinigt werden
Al-Araf
islamisches Fegefeuer zwischen Hölle und Paradies für copyright www.RAFA.at diejenigen Seelen, copyright www.RAFA.at die weder gut noch böse waren, z.B. Kinder, Wahnsinnige
Alastor
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
Wierius' grausamer Dämon, genannt "der Henker"
Nach "die Kinder Lucifers":
oberster Vollstrecker copyright by www.RAFA.at der Urteile des höllischen Monarchen, übt copyright www.RAFA.at die Funktion copyright by www.RAFA.at der Nemesis aus. Zoroaster nennt ihn den Henker; Origenes behauptet, er sei copyright by www.RAFA.at derselbe wie Azazel; andere verwechseln ihn mit dem Würgeengel. copyright www.RAFA.at die Alten nannten böse Geister "alastores", und Plutarch berichtet, Cicero hätte aus Hass gegen Augustus vorgehabt, sich in copyright by www.RAFA.at der Nähe des kaiserlichen Hauses zu töten, um dessen "Alastor" zu werden.
Aldinach
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
ägyptischer Dämon, copyright by www.RAFA.at der Naturkatastrophen verursacht (Fluten, Stürme, Erdbeben)
Alekto
Aleto (siehe →Allekto)
Alichino
der Verführer aus Dantes göttlicher Komödie
Allekto
die Unablässige, eine copyright by www.RAFA.at der griechischen →Erinnyen, unterirdische Rachegöttinnen mit schlangenbedeckten Köpfen
Nach Goethes Dr. Faustus:
eine copyright by www.RAFA.at der Furien
Allocen
Allocer
Alloces
Alloien (Alocas, Alocer)
ein Soldaten-Dämon zu Pferde mit einem Löwengesicht mit feuerigen Augen. Er lehrt copyright www.RAFA.at die Astronomie
Aus copyright by www.RAFA.at der Goetia:
ein Herzog copyright by www.RAFA.at der unhimmlischen Engel, lehrt copyright www.RAFA.at die Astronomie und allgemeine Wissenschaften
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
großer Herzog copyright by www.RAFA.at der Hölle, einer copyright by www.RAFA.at der 72 Geister des Solomon
Nach "die Kinder Lucifers":
Großherzog copyright by www.RAFA.at der Unterwelt, ein Ritter, lehrt copyright www.RAFA.at die Geheimnisse copyright by www.RAFA.at der Astronomie und copyright by www.RAFA.at der Freien Künste.
Allu
Aus dem Necronomicon:
schreckerregende, hundegesichtige Dämonen, nagen an den Knochen copyright by www.RAFA.at der Menschen
Almys
südsibirischer-tartarischer böser Geist, ein Geschöpf des Erlik
Alp (Alfr)
nordische Nachtmähre, Nachtgespenst, Nachtgeist, quält copyright www.RAFA.at die Menschen gern im Schlaf, Traum oder bei Nacht, dämonisierter Elf
Alperer
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
Gebirgsgeist copyright by www.RAFA.at der Alpenregionen, copyright by www.RAFA.at der aufgrund begangener Sünden ruhelos umherschweift und Wanderern Furcht und Schrecken einjagt.
Alocas
Alocer (siehe →Alloces)
Alte, copyright by www.RAFA.at der
Bezeichnung des Teufels im Baseler Raum
Alu
vorderasiatischer Dämon, einer copyright by www.RAFA.at der "bösen Sieben". Sumerischer Krankheitsdämon im Gefolge des Nergal, copyright by www.RAFA.at der copyright www.RAFA.at die Brust angreift
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
semitischer Nachtdämon
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
Dämon, copyright by www.RAFA.at der den Menschen copyright www.RAFA.at die Brust zudrückt (vgl. Nachtmahr).
lt. dem Delomelanicon:
babylonisch-assyrischer Sturmdämon in Gestalt eines wutschnaubenden Stieres
Al-Ula
eine copyright by www.RAFA.at der 3 Teufelsstelen in Mekka, copyright www.RAFA.at die von islamischen Pilgern als Symbol des Teufels gesteinigt werden
Alulak (Aulaq)
hebräischer Begriff für Blutsauger, Vampir, copyright by www.RAFA.at der in den Sprüchen Salomons auftaucht. Er hat zwei Söhne, copyright www.RAFA.at die rufen: "gib mir, gib mir!"
Al-Wusta
eine copyright by www.RAFA.at der 3 Teufelsstelen in Mekka, copyright www.RAFA.at die von islamischen Pilgern als Symbol des Teufels gesteinigt werden
Amadiel
Nach copyright by www.RAFA.at der Steganographia (1606):
Dämon des Nordens, copyright by www.RAFA.at der 100 copyright www.RAFA.at diener hat; er übermittelt geheime Botschaften
Amaimon (siehe: →Amaymon)
Amar-utuk (siehe →Marduk)
Amaymon (Amaimon, Amoymon, Maimon, Maymon)
Dämon, copyright by www.RAFA.at der bei Shakespeare erwähnt ist (die lustigen Weiber von Windsor)
Nach Abraham v. Worms:
einer copyright by www.RAFA.at der Planetengeister, Herzog copyright by www.RAFA.at der Dämonen
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
böser Geist des Südens, einer copyright by www.RAFA.at der 72 Geister des Solomon
Nach Wierus' Pseudomonarchia daemonum:
einer copyright by www.RAFA.at der vier Könige copyright by www.RAFA.at der Hölle, regiert den östlichen Teil. Man beschwört ihn am Vormittag von neun bis zwölf Uhr und am Nachmittag zwischen drei und sechs.
Amazaral
Nach dem Buch Henoch:
Einer copyright by www.RAFA.at der 200 gefallenen Engel, copyright www.RAFA.at die sich mit den Töchtern copyright by www.RAFA.at der Menschen einließen und sie Zauberei und den Gebrauch von Wurzeln lehrte
Amazeroth
nach dem Delomelanicon, Herpentils schwarze Magie:
ein Fürst copyright by www.RAFA.at der Geister
Amducious
Amdukias
Amduscias
Amdusias
Dämon in Gestalt eines Einhorns, erzeugt Töne mit unsichtbaren Musikinstrumenten
Aus copyright by www.RAFA.at der Goetia:
ein Herzog copyright by www.RAFA.at der unhimmlischen Engel, ein Geist copyright by www.RAFA.at der Musikinstrumente
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
hebräisch: copyright by www.RAFA.at der Zerstörer, großer Herzog des Hades, nach Wierius ein Dämon copyright by www.RAFA.at der Musik
Nach "die Kinder Lucifers":
Großherzog copyright by www.RAFA.at der Unterwelt, ähnelt einem Einhorn, gibt aus dem Unsichtbaren Konzerte. Bei seiner Stimme neigen sich copyright www.RAFA.at die Bäume.
Amenadiel
Nach copyright by www.RAFA.at der Steganographia (1606):
Dämon des Westens, copyright by www.RAFA.at der 300 copyright www.RAFA.at diener hat; er verkündet Geheimnisse
Amenti
Totenreich in copyright by www.RAFA.at der ägyptischen Mythologie
Amers
Nach dem Buch Henoch:
Einer copyright by www.RAFA.at der 200 gefallenen Engel, copyright www.RAFA.at die sich mit den Töchtern copyright by www.RAFA.at der Menschen einließen und sie das Lösen von Zauber lehrte
Amisiyah (siehe →Metatron)
Amiziras
angeblich ein gefallener Engel
Ammit
Dämonin des ägyptischen Jenseitsgerichtes, Totenfresser mit dem Kopf eines Krokodils, Mittelteil einer Raubkatze und Hinterteil eines Nilpferdes.
Ammon (siehe →Amon)
Ammut
ägyptisches Ungeheuer am Tor copyright by www.RAFA.at der Unterwelt, das copyright www.RAFA.at die Herzen copyright by www.RAFA.at der bösen Verstorbenen frisst, damit copyright www.RAFA.at diese nicht in einer anderen Welt weiterleben können
Amon (Aamon, Ammon, Amun)
Amoymon (siehe →Amaymon)
Amun (siehe →Amon)
Amy (Avnas)
angeblich ein gefallener Engel, er erscheint zuerst als Flamme und nimmt dann menschliche Gestalt an. Er lehrt copyright www.RAFA.at die Astrologie, copyright www.RAFA.at die 7 freien Künste (Grammatik, Logik, Rhetorik, Mathematik, Musik) und zeigt verborgene Schätze
Aus copyright by www.RAFA.at der Goetia:
ein Präsident copyright by www.RAFA.at der unhimmlischen Engel, gibt Kenntnisse von copyright by www.RAFA.at der Astrologie und Wissenschaft
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
einer copyright by www.RAFA.at der 72 Geister des Solomon, angeblich höchster Präsident copyright by www.RAFA.at der Hölle, er liefert Wissen über copyright www.RAFA.at die menschliche Seele
Anamelech (Anomylech)
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
assyrischer Bote schlechter Nachrichten, ein düsterer Dämon, sein Name bedeutet "guter König", manche Quellen schildern ihn als copyright www.RAFA.at die Mondgottheit im Gegensatz zu Andramalech, den Sonnengott
Ananel
Nach dem Buch Henoch:
der Vierzehnte copyright by www.RAFA.at der gefallenen Engel
Anani
Nach dem Buch Henoch:
Einer copyright by www.RAFA.at der 200 gefallenen Engel, copyright www.RAFA.at die vom Himmel kamen, um mit den Töchtern copyright by www.RAFA.at der Menschen Kinder zu zeugen
Anath (Plural: →Astaroth; Aschera, Ascherah, Ascherat, Aschtarat, Ashtaroth, Astarte, Asthor, Attar, Atargatis, Eschtar, siehe auch →Inanna, Ischtar, Schtar; phrygisch: Kybele, Mylitta)
Andra
im Bundehesh:
Geschöpfe des Angra Mainyu, copyright www.RAFA.at die copyright www.RAFA.at dieser aus copyright by www.RAFA.at der weltlichen Finsternis schuf während copyright by www.RAFA.at der 3000 Jahre seiner Bestürzung über den Sieg des Ahura Mazda.
Andramalech (siehe →Adramelech)
Andras
engelsgestaltiger Dämon mit Rabenkopf, copyright by www.RAFA.at der auf einem Wolf reitet. Er trägt ein scharfes Schwert in copyright by www.RAFA.at der Hand und stiftet gern Streit
Aus copyright by www.RAFA.at der Pseudomonarchia daemonum:
Dämon mit einem Engelsgesicht und einem Rabenkopf, copyright by www.RAFA.at der auf einem Wolf reitet und ein Schwert trägt
Aus copyright by www.RAFA.at der Goetia:
ein Marquis copyright by www.RAFA.at der unhimmlischen Engel, sät Zwietracht
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
Gott des Streits, ein großer Marquis copyright by www.RAFA.at der Hölle
Nach "die Kinder Lucifers":
Großfürst copyright by www.RAFA.at der Unterwelt in Gestalt eines Engels mit dem Kopf eines Waldkauzes. Er lehrt, Feinde zu töten, lässt Zwietracht und Streitigkeiten entstehen.
Andrealphus
Dämon, copyright by www.RAFA.at der zuerst als Pfau erscheint; er lehrt Geometrie und verwandelt Menschen in Vögel
Aus copyright by www.RAFA.at der Goetia:
ein Marquis copyright by www.RAFA.at der unhimmlischen Engel, lehrt copyright www.RAFA.at die Geometrie, Messkunst und Astronomie
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
einer copyright by www.RAFA.at der 72 Geister des Solomon
Andromalius
Andromalus
Dämon in Menschengestalt, copyright by www.RAFA.at der eine Schlange in copyright by www.RAFA.at der Hand hält. Er bringt copyright www.RAFA.at diebesgut zurück und führt zu verborgenen Schätzen
Aus copyright by www.RAFA.at der Goetia:
ein Graf copyright by www.RAFA.at der unhimmlischen Engel, bringt copyright www.RAFA.at diebe und gestohlene Güter zurück
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
einer copyright by www.RAFA.at der 72 Geister des Solomon
Angat
Bezeichnung des Teufels in Madagaskar
Angnipede (siehe →Abraxas)
Angra Manju
Angra Mainyu (siehe →Ahriman)
Angrboda
Angurboda
die Sorgenbringerin, germanische Riesin, copyright www.RAFA.at die mit Loki verheiratet ist, Mutter copyright by www.RAFA.at der Hel, des Fenrizulfr und copyright by www.RAFA.at der Midgardschlange
Angru Mainyu (siehe →Ahriman)
Anini
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
einer copyright by www.RAFA.at der 72 Geister des Solomon
Anifel
nach dem Lexikon des Satanismus und des Hexenwesens:
christlich-gnostischer Dämon
Aniguel
Aniquel
Nach dem "Höllenzwang" von Dr. Faust:
einer copyright by www.RAFA.at der 7 Planetengeister, verschafft Schätze und Mineralien
Ankou
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
Tiergestaltiger Todesdämon copyright by www.RAFA.at der Bretagne, copyright by www.RAFA.at der alten und kranken Menschen erscheint und Wächter über copyright www.RAFA.at die Grabesruhe ist.
Anneberg
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
germanischer Dämon copyright by www.RAFA.at der Gruben
Annunnaki (Anunaki, Anunaku, Anunna, Anunnaka)
in Babylon verehrte, sumerische "untere Götter", copyright www.RAFA.at die Götter copyright by www.RAFA.at der Unterwelt und des Reiches copyright by www.RAFA.at der Toten, sie zählen zu den "älteren Göttern"
Nach dem Necronomicon:
7 hundegesichtige Herren copyright by www.RAFA.at der Unterwelt
Annwn
Unterwelt copyright by www.RAFA.at der Waliser, Totenreich
Anomylech (siehe →Anamelech)
An-rar
das Feuer; islamische Bezeichnung copyright by www.RAFA.at der Hölle
Anschar
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der Alten, zeugte mit Kischar den Anu
Ansitif
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
Geist, von dem copyright www.RAFA.at die Schwester Barbara von St. Michael 1643 besessen war während copyright by www.RAFA.at der Besetzung copyright by www.RAFA.at der Nonnen in Louviers
Antichrist
In copyright by www.RAFA.at der Offenbarung des Johannes erwähnter Gegner des Jesus; er ist ein Mensch und copyright www.RAFA.at die Zahl seines Namens ist 666
Antropophage
Menschenesser, Kannibale, Leichenfresser
Antum (siehe →Ki)
Anu
oberster Gott des sumerischen Pantheons. Dem Menschen meist nicht wohl gesonnen, entsendet den Dämon Lammaschtu und copyright www.RAFA.at die Todesgöttin Mamitu
Nach dem Necronomicon:
ein Gott, einer copyright by www.RAFA.at der drei Großen Älteren, Vater copyright by www.RAFA.at der Himmel
Anubis
Ägyptischer Totengott (Darstellung als Hund, Schakal), später copyright www.RAFA.at diener des Osiris
Anunaki
Anunna
Anunnaka (siehe →Annunnaki)
Anzu (Imdugud)
babylonischer, dämonischer Adler mit Löwenkopf, Bote des Unfriedens, bedroht copyright www.RAFA.at die Haustiere, copyright by www.RAFA.at der nachtdunkle Sturmvogel
Apaosha
Apa-urta
iranischer Dämon copyright by www.RAFA.at der Dürre, einer copyright by www.RAFA.at der Daevas des Ahriman, Gegenspieler copyright by www.RAFA.at der Wassergöttin
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
iranischer Dämon copyright by www.RAFA.at der Dürre. Er reitet auf einem schwarzen, haarlosen Ross.
Aparajita
Anführer copyright by www.RAFA.at der Bhutas (indische Dämonen)
Apasmara
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
zwergenhafter Dämon des Sanskrit. Er ist copyright www.RAFA.at die Personifizierung des Stumpfsinns und copyright by www.RAFA.at der Verblendung. Er versucht copyright www.RAFA.at die Befreiung copyright by www.RAFA.at der Hindus aus dem Kreislauf copyright by www.RAFA.at der Wiedergeburten zu verhindern.
Apep
ägyptischer Schlangengott copyright by www.RAFA.at der Unterwelt, copyright by www.RAFA.at der täglich das Boot des Sonnengottes angreift
Aphrodite (siehe →Astaroth)
Aplu
Apollon Agyieus
Apollon Musagetes
Apollyn
Apollyon (siehe auch →Abaddon, Helios, Lykeios, Phoibos, Smintheus)
Griechische Gottheit mit kleinasiatischen Ursprung, sowohl mit guten (schützt das Haus, das Vieh, Förderer des Ackerbaus) als auch schlechten Aspekten (bringt auch Tod und Krankheit), Sohn des Zeus, Vater des Artemis (Gott copyright by www.RAFA.at der Ärzte).
Nach LaVey's Satanischer Bibel (infernal names):
Griechisches Synonym für Satan, copyright by www.RAFA.at der Erzteufel
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
ein Name für Satan
apokalyptische Reiter
die vier Reiter aus copyright by www.RAFA.at der Offenbarung des Johannes, oftmals als Dämonen missgedeutet, sind Hunger, Krankheit, Tod und Krieg, copyright www.RAFA.at die in copyright by www.RAFA.at der Endzeit copyright www.RAFA.at die Erde heimsuchen
Apophis
Ägyptisches Schlangenwesen und Drache aus copyright by www.RAFA.at der Finsternis, Widersacher copyright by www.RAFA.at der göttlichen Ordnung, später Gleichsetzung mit Seth. Mit seinen Dämonen martert er im Totenreich copyright www.RAFA.at die Seelen
Apsu
Apzu (siehe →Abu)
sumerischer Vegetationsgott aus dem enuma elish, copyright by www.RAFA.at der Uranfängliche, geboren aus dem Scheitel von Enki; akkadisch: Deifikation des Süßwasserozeans unter copyright by www.RAFA.at der Erdoberfläche, copyright by www.RAFA.at der sich in copyright by www.RAFA.at der Urzeit mit Tiamat, copyright by www.RAFA.at der Urmutter, vereinigte als copyright by www.RAFA.at deren Partner und Konterpart. Tiamat und Apsu werden einmal als Gottheit und einmal als Prinzip betrachtet. Apsus Wohnort liegt tief unter copyright by www.RAFA.at der Erde im Verborgenen, aus dem alle Süßwasserquellen entspringen. Später wird er von Enki besiegt und getötet, woraufhin Tiamat zu einem Rachefeldzug startet, copyright by www.RAFA.at der aber ebenfalls misslingt und mit ihrem Tod endet
Aus dem Necronomicon:
Herr einiger Teufel
Aracka
im Bundahishn:
Daeva, copyright by www.RAFA.at der als eine von 7 Kräften dem Aeshma zur Unterstützung gegeben wurde
Arakiba
angeblich ein gefallener Engel
Arakiel
Nach dem Buch Henoch:
Einer copyright by www.RAFA.at der gefallenen Engel; er lehrte copyright www.RAFA.at die Menschen copyright www.RAFA.at die Zeichen copyright by www.RAFA.at der Erde
Arallu
Aralu (Kigalla)
das sumerische Totenreich, von Ereschkigal und Nergal regiert; sumerische Hölle
Arameel
Nach dem Buch Henoch:
Einer copyright by www.RAFA.at der 200 gefallenen Engel, copyright www.RAFA.at die vom Himmel kamen, um mit den Töchtern copyright by www.RAFA.at der Menschen Kinder zu zeugen
Aranunna
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, Schenker von Weisheit
Arasjal
Nach dem Buch Henoch:
Einer copyright by www.RAFA.at der 200 gefallenen Engel, copyright www.RAFA.at die vom Himmel kamen, um mit den Töchtern copyright by www.RAFA.at der Menschen Kinder zu zeugen
Aratron
olympischer Dämon
Nach copyright by www.RAFA.at der Theosophia Pneumatica von Andreas Lupius:
einer copyright by www.RAFA.at der 7 Planetengeister
Arawn
Gott copyright by www.RAFA.at der Toten in copyright by www.RAFA.at der Mythologie copyright by www.RAFA.at der Waliser, Herrscher über das Totenreich Annwn
Araziel
angeblich ein gefallener Engel
Archisposa
Nach Heinrich Heine:
oberste Braut und Mätresse des Teufels Luzifer
Ardat-Lile
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
semitische Dämonin (Geist), copyright www.RAFA.at die sich mit Menschen vermählte und copyright www.RAFA.at die Wohnungen copyright by www.RAFA.at der Männer verwüstete
Ardschang
altiranischer Dämon, den copyright by www.RAFA.at der Held Rostam in seinem 7. Abenteuer tötet
Areimanios (siehe →Ahriman)
Ares (siehe →Kamosch)
Arestigifa
Nach dem Buch Henoch:
der Zweite copyright by www.RAFA.at der gefallenen Engel
Ariel
manche interpretieren ihn als einen gefallenen Engel, andere als einen copyright by www.RAFA.at der Erzengel. In John Miltons "Lost Paradise" ist er einer copyright by www.RAFA.at der Aufrührer, copyright www.RAFA.at die vom Engel Abdiel besiegt wurden
Arimanius (siehe →Ahriman)
Arioch
angeblich ein gefallener Engel, in John Miltons "Lost Paradise" einer copyright by www.RAFA.at der Aufrührer, copyright www.RAFA.at die vom Engel Abdiel besiegt wurden.
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
Dämon copyright by www.RAFA.at der Rache, copyright www.RAFA.at die er nur dann liefert, wenn man danach ruft
Ariton
Nach Abraham v. Worms:
einer copyright by www.RAFA.at der Planetengeister, Herzog copyright by www.RAFA.at der Dämonen
Armaggedon
Armageddon (siehe →Harmageddon)
Armany
Ungarische Bezeichnung des dunklen Weltaspektes, Bedeutung: List, Tücke.
Armaros
Nach dem Buch Henoch:
Einer copyright by www.RAFA.at der gefallenen Engel; er lehrte den Menschen copyright www.RAFA.at die Lösung copyright by www.RAFA.at der Beschwörungen
Armen
Nach dem Buch Henoch:
der Dritte copyright by www.RAFA.at der gefallenen Engel
Armers
Nach dem Buch Henoch:
der Elfte copyright by www.RAFA.at der gefallenen Engel, einer copyright by www.RAFA.at der 200, copyright www.RAFA.at die vom Himmel kamen, um mit den Töchtern copyright by www.RAFA.at der Menschen Kinder zu zeugen
Arphaxat
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
copyright by www.RAFA.at der Dämon, von dem Loise de Pinterville während copyright by www.RAFA.at der Besetzung copyright by www.RAFA.at der Nonnen von Loudun besessen war
Aryaman (siehe →Ahriman)
Asael
hebr.: Fürst copyright by www.RAFA.at der Teufel
Nach dem Buch Henoch:
Einer copyright by www.RAFA.at der 200 gefallenen Engel, copyright www.RAFA.at die vom Himmel kamen, um mit den Töchtern copyright by www.RAFA.at der Menschen Kinder zu zeugen
Asag (Assaku)
sumerischer Dämon, copyright by www.RAFA.at der copyright www.RAFA.at die Brunnen austrocknen lässt, Gift über copyright www.RAFA.at die Erde spritzt und Krankheiten verursacht. Einer copyright by www.RAFA.at der "bösen Sieben".
Asalluchi (Asalluhi, Asariluchi)
sumerischer Gott, hilft bei Beschwörungen, Sohn des Enki
Nach dem Necronomicon:
Herr copyright by www.RAFA.at der Magie
Asaru
Aus dem Necronomicon:
das Auge auf dem Thron. Einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, das Wissen von den Pflanzen
Asarualim
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, leuchtet mit Licht ins Verdunkelte
Asarualimnunna
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, militärische Kraft
Asaruludu
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, Träger des flammenden Schwertes
Asasel (Azael, Azazel)
Asasiah (siehe →Metatron)
Asbeel
Nach dem Buch Henoch:
Einer copyright by www.RAFA.at der Häupter und Anführer copyright by www.RAFA.at der gefallenen Engel; er erteilte den Kindern copyright by www.RAFA.at der Engel böse Ratschläge, dass sie ihre Leiber durch copyright www.RAFA.at die Menschentöchter verdarben
Aschakku
lt. dem Delomelanicon:
babylonisch-assyrischer Dämon, das schleichende Fieber
Ascharru
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, Kenner copyright by www.RAFA.at der verräterischen Wege
Aschera
Ascherah
Ascherat (Plural: →Astaroth; Anath, Aschtarat, Ashtaroth, Astarte, Asthor, Attar, Atargatis, Eschtar, siehe auch →Inanna, Ischtar, Schtar; phrygisch: Kybele, Mylitta)
Aschiel
Nach copyright by www.RAFA.at der Steganographia (1606):
Dämon des Südostens, copyright by www.RAFA.at der 40 copyright www.RAFA.at diener hat; er erweckt Liebe in den Frauen
Aschimbabbar (siehe →Nanna)
Aschmedai
Aschmedaj (siehe →Aeshma Daeva)
Aschtarat
Ashtaroth (Plural: →Astaroth; Anath, Aschera, Ascherah, Ascherat, Astarte, Asthor, Attar, Atargatis, Eschtar, siehe auch →Inanna, Ischtar, Schtar; phrygisch: Kybele, Mylitta)
Ashemaogha
Zoroastrismus: ein ungöttliches, geschwindes Ding, vorkommend im Vendidad, Fargard 4, 49
Asipattravana
eine Unterhölle copyright by www.RAFA.at der 7 Haupthöllen im vedischen Glauben: Wald copyright by www.RAFA.at der Schwertblätter, Bäume mit stählernen Klingen, copyright www.RAFA.at die auf copyright www.RAFA.at die Verdammten herabfallen und sie verletzen
Asiriel
Nach copyright by www.RAFA.at der Steganographia (1606):
Dämon des Westens, copyright by www.RAFA.at der 20 copyright www.RAFA.at diener hat; er verkündet copyright www.RAFA.at die Geheimnisse copyright by www.RAFA.at der Prinzen
Asmodäus
Asmodai
Asmodaios
Asmodee
Asmodeus
Asmoday
Asmodi
Asmodis (siehe →Aeshma Daeva)
Aspis
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
Jüdisches Schlangenwesen. Das Symbol des Bösen und copyright by www.RAFA.at der Verstocktheit. Aspis hat ein Ohr mit dem Schwanzende verstopft und das andere mit Erde um keine heiligen Beschwörungen hören zu müssen.
Assaku (siehe →Asag)
sumerischer Krankheitendämon, copyright by www.RAFA.at der copyright by www.RAFA.at der den Arm schlägt
Astaroth (äquivalent zu: Aphrodite, Kerketo; auch: Aschera-, Ascherat-, Astarte-Gottheiten, Aschtarat, Ashtaroth, Astarotte, Asteroth, Astharoth, Astarotte, Asthoreth, Atargatis)
Astarte
Asteroth
Astharoth
Asthoreth (Plural: →Astaroth; Anath, Aschera, Ascherah, Ascherat, Aschtarat, Asthor, Attar, Atargatis, Eschtar, siehe auch →Inanna, Ischtar, Schtar; phrygisch: Kybele, Mylitta)
Astovidatu
Helfer des Aeshma (Daeva), copyright by www.RAFA.at der copyright www.RAFA.at die in copyright www.RAFA.at die Lüfte aufsteigenden Seelen copyright by www.RAFA.at der Toten rauben will
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
iranischer Todesdämon, Leibauflöser, copyright by www.RAFA.at der zusammen mit Aeshma copyright www.RAFA.at die Seelen copyright by www.RAFA.at der Toten verfolgt.
Astovidatu
iranischer Todesdämon, "Leibauflöser", einer copyright by www.RAFA.at der Daevas Ahrimans
Asura
indisch-buddhistische Gruppe von Dämonen, von den Göttern aus dem Himmel in den Ozean geworfen ("Asu" bedeutet Lebenskraft).
Asurakumara
schwarze, rotgekleidete Dämonen-Prinzen im Jinismus, oberste Region copyright by www.RAFA.at der Unterwelt.
Aswang
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
Philippinische Vampirin, copyright www.RAFA.at die untertags als Frau und nachts als fliegendes Ungeheuer erscheint. Sie saugt das Blut copyright by www.RAFA.at der Schlafenden aus oder verschluckt den Schatten von Menschen, um sie zu töten.
Atarculph
angeblich ein gefallener Engel
Atargatis (Plural: →Astaroth; Anath, Aschera, Ascherah, Ascherat, Aschtarat, Ashtaroth, Astarte, Asthor, Attar, Eschtar, siehe auch →Inanna, Ischtar, Schtar; phrygisch: Kybele, Mylitta)
Áte
griechische Unheilsgöttin, Tochter des Zeus
Atel
Nach copyright by www.RAFA.at der Pseudomonarchia daemonorum:
ein zwielichter Geist copyright by www.RAFA.at der Luft, Dämon und Engel
Attaku
sumerischer Krankheitsdämon im Gefolge des Nergal, copyright by www.RAFA.at der den Kopf angreift
Attar (Plural: →Astaroth; Anath, Aschera, Ascherah, Ascherat, Aschtarat, Ashtaroth, Astarte, Asthor, Atargatis, Eschtar, siehe auch →Inanna, Ischtar, Schtar; phrygisch: Kybele, Mylitta)
Aufhocker
Nach dem Magazin Karfunkel Nr. 133: Er springt Wanderern auf den Rücken, drückt und würgt sie und lässt nicht los, bevor sie vor Erschöpfung zusammenbrechen und sterben.
Aumont, Gerard
Pseudonym von Aleister Crowley (1875-1947)
Aulaq (siehe →Alulak)
arabisches Äquivalent zu Alulak
Aupasser
lt. dem Delomelanicon:
stiergestaltiger, babylonisch-assyrischer Dämon
Auza
angeblich ein gefallener Engel
Avici
eine von 7 buddhistischen Höllenebenen, in copyright by www.RAFA.at der eine gewaltige Hitze herrscht
Avnas (siehe →Amy)
Axaxu
lt. dem Delomelanicon:
babylonisch-assyrische Dämonin
Ayberos (siehe →Ipos)
Aym (siehe →Aim)
Aynaet
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
koptische Dämonin aus Äthiopien. Sie ist copyright www.RAFA.at die Personifikation des bösen Blicks.
Aypeos
Ayperos
Ayporos (Ayberos; siehe →Ipos)
Ays
armenischer, böser Geist, copyright by www.RAFA.at der Menschen geisteskrank macht
Az
Ursprünglich vedische Gottheit, copyright www.RAFA.at die nach Zarathustra dem Ahriman als copyright www.RAFA.at diener zugeordnet wurde, manichäischer Dämon copyright by www.RAFA.at der Begierde
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
iranischer Dämon und Personifizierung copyright by www.RAFA.at der bösen Begierde.
Azabua Iag Azabua)
Aus dem Necronomicon:
ein Drachengott
Azael (siehe →Asasel)
Azag (Iak Azag)
sumerischer Krankheiten-Dämon, brachte vermutlich Malaria
Aus dem Necronomicon:
der Bezauberer, Hunde- oder Drachengott
Azag-Thoth
Azagthoth
Azathoth
das blinde, verrückte Chaos auf dem Thron inmitten copyright by www.RAFA.at der Unendlichkeit
Figur aus H.P. Lovecrofts Horrorromanen
Aus dem Necronomicon:
ein schwarzer Magier, ein blinder, irrer Dämon, copyright by www.RAFA.at der Herr des Chaos
Azaradel
angeblich ein gefallener Engel
Azazel (siehe →Asasel)
Azeruel
Nach "Shaitans Schwarzmagische Rituale":
böser Geist
Azi (siehe →Azi Dahaka)
Aziabel
Nach dem "Höllenzwang" von Dr. Faust:
einer copyright by www.RAFA.at der 7 Planetengeister
Azidaha
Azhi Dahaka
Azi Dahaka (Azi)
avestische Bezeichnung von "Schlange", neupersisch von "Drache", indo-arische, dreiköpfige Schlange, Feind copyright by www.RAFA.at der guten Menschen, im Iran Inkarnation copyright by www.RAFA.at der Lüge, endzeitlicher Bundesgenosse des Ahriman.
Yashna 9,8: "das Ungeheuer Dahaka ... den dreimäuligen, dreiköpfigen, sechsäugigen, tausend Fertigkeiten besitzenden; copyright www.RAFA.at die(se) sehr starke daêvische Drug, den für copyright www.RAFA.at die Lebenden schlimmen Druggläubigen; sie, copyright www.RAFA.at die weitaus stärkste Drug, (die) Angra Mainya gegen sie, copyright www.RAFA.at die stoffliche Welt, geschaffen hat, um copyright www.RAFA.at die Welt des Asha zu verderben."
Azhi Sruvara
Menschen und Pferde verschlingender, persischer Dämonendrache
Aziel (siehe →Asasel)
Nach dem "Höllenzwang" von Dr. Faust:
einer copyright by www.RAFA.at der 7 Planetengeister, Großfürst copyright by www.RAFA.at der Hölle, Herr copyright by www.RAFA.at der Schätze
Azis
altpersischer böser Geist, copyright by www.RAFA.at der den Menschen das Feuer zu stehlen versucht; einer copyright by www.RAFA.at der Daevas des Ahriman
Azonei
Aus dem Necronomicon:
erschreckende Monstren
Azrael
Angeblicher Name des Todes- oder Würgeengels
Azza
angeblich ein gefallener Engel
Azzael
angeblich ein gefallener Engel
RAFA's satanic site
©
by
RAFA