Seite erstellt: | |
geändert: |
![]() |
Ausblick aus meiner Küche |
![]() |
Das obige, linke Bild ist ein Foto aus meiner Küche und man sieht darauf den Kirchturm, das Sparkassengebäude und ein Stück Dach vom "Pesthaus", welches direkt an unseren Hof angrenzt. Dass das alles mittelalterliche Geschichte hat, war mir nun schon bewusst. Man sieht auch anhand des Baustils des Kirchleins deutlich gotische Züge, so dass völlig klar ist, dass das Gebäude hier nicht erst seit gestern steht. Ich hab mich allerdings nie weiters darum gekümmert.
Details:
Ufos über Nürnberg |
![]() |
Der Karsten (rechts) klingelte den Mesner raus und ließ sich im Kirchenschiff die Details erklären |
![]() |
![]() |
Die Siechen waren nicht nur wegen der Ansteckungsgefahr höchst unbeliebte Zeitgenossen, sondern man deutete ihre Krankheit im Mittelalter auch als eine Strafe Gottes, die sie wegen eines besonders bösen und sündigen Lebens auf sich gezogen hatten. Es wundert daher nicht, dass auf dem "Ufo"-Bild, das damals natürlich religiös interpretiert wurde, die herab kommenden, rauchenden Kugeln ausgerechnet einen Siechenkobel treffen. Dass die Leonhards-Kirche im Jahr 1525 auch noch im Rahmen der Reformation eine evangelische Kirche wurde, galt ja wohl auch noch als die größte Todsünd'! Wen wundert, dass eine solch sündige Stätte auch gleich dem himmlischen Feuer Gottes anheim fiel?
![]() |
Am 02.09.1632 wurde die Kirche "geschleift" (dem Erdboden gleich gemacht, völlig zerstört), diesmal durch die Kroaten im Rahmen des 30jährigen Krieges. 1660 war die Kirche wieder aufgebaut und 1707 wurde das Kirchenschiff dem Chor zugefügt. 1806 wurde der Siechenkobel aus finanziellen Gründen aufgelöst und im Gebäude ein Wirtshaus namens "Leonhardspark" eröffnet. Erst 1887/88 erhielt die Kirche endlich ihren Turm. In der Nacht zum 09.03.1943 wurde die Kirche bei einem schweren Bombenangriff von
Seit jeher gab es einen Kampf darum, welche Pfarrei die höhere Kirche hat und so stritten sich die Bischöfe der Leonhards- und der Nachbargemeinde schon beim Bau der Kirchen darum, dass eine Kirche 15m höher sein sollte als die andere. Wer nun meint, derartiges entspränge nur einem mittelalterlichen Kleingeist, der irrt:
Etwas Ähnliches trug sich dann zu, als in den 1970er-Jahren die Sparkasse gebaut wurde - ich erinnere mich noch genau: Das Sparkassen-Gebäude war als 8-stöckiges Haus geplant und war bereits bis zum 4. Stock hochgezogen, als die Kirche St. Leonhard einen Baustopp durchsetzen konnte. Argument: Das 8-stöckige Bürogebäude stelle die Kirche in den Schatten und sei höher als diese, so dass man die Kirche nicht mehr sähe. So etwas geht nicht an! Daher ist die Sparkasse heute nur 4-stöckig.
RAFA's satanic site
©
by
RAFA