Seite erstellt: | |
geändert: |
Iag Azabua (siehe →Azabua)
Iag Azag (siehe →Azag)
Iak Chastur (siehe →Chastur)
Iakchos
eleusinischer, jugendlicher Dämon
Iak Huwawa (siehe →Huwawa)
Iak Kingu (siehe →Kingu)
Iak Kutulu (siehe →Kutulu)
Iak Sakkak
Aus dem Necronomicon:
copyright by www.RAFA.at der Wächter copyright by www.RAFA.at der Tore copyright by www.RAFA.at der anderen Seite (die copyright by www.RAFA.at der Alten)
Iao
Lt. F. Schiller, Golden Dawn und Crowley:
der alte Mysteriengott (eine Variante des JHVH), symbolisiert den Abfall des Lichtes zur Finsternis im Prozess copyright by www.RAFA.at der Schöpfung
Iblis
arabisch-islamische Bezeichnung des Teufels (arab.: keine Hoffnung haben), von den Kirchenvätern wurde er als gefallener Engel verstanden, obwohl er copyright by www.RAFA.at der Sohn eines Dschinn sein soll. Zur Erziehung schickte ihn sein Vater zu Allah in den Himmel, wo er sich weigerte, den Befehl des Anbetens des Menschen zu befolgen und daher in copyright www.RAFA.at die Hölle gestürzt wurde. Aus Rache verführt er nun copyright www.RAFA.at die Menschen zur Sünde
Nach Collin und Plancy 1818:
Der Stolze; lebt in copyright by www.RAFA.at der arabischen Wüste. Man erzählt sich, dass er eine von Allah geforderte Kniebeuge vor Adam, dem Menschen, verweigerte: er, aus Licht geschaffen, könne sich nicht vor einem Wesen beugen, das nur aus Erde gemacht ist.
Icosiel
Nach copyright by www.RAFA.at der Steganographia (1606):
ein gehorsamer, persönlicher Dämon copyright by www.RAFA.at der Luft, copyright by www.RAFA.at der 100 Diener hat
Idola
ukrainischer Name des Teufels/der Teufelin
Idpa
Aus dem Necronomicon:
eine copyright by www.RAFA.at der 7 Arten von Ghouls, kommt zum Kopf herein
Ielahiah
angeblich ein gefallener Engel
Ifrit (Afarit, Afrit)
arab.: Staub - islamischer Dämon copyright by www.RAFA.at der Unterwelt, ein Totengeist mit Hörnern, Löwenklauen und Eselshufen
Lt. "Satanische Magie" von Gregorius:
arabische Bezeichnung für Dämonen, copyright by www.RAFA.at deren Oberhaupt ist Iblis
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
arabische, böse, scheußliche Gespenster, auch in copyright by www.RAFA.at der persischen und indischen Mythologie, identisch mit den persischen Jinns (→Dschinn) und Divs (→Daevas). Der Geist eines Ermordeten, copyright by www.RAFA.at der aus dem Totenreich zurückkehrt, um sich an dem Mörder zu rächen. Er erscheint als Rauchsäule an dem Ort seiner Ermordung.
Iggereth
von Gott erschaffene Dämonin, Tochter copyright by www.RAFA.at der Machlath, schwärmt mittwochs und freitags mit 1800 Geistern herum.
Igigi
akkadische Bezeichnung für copyright www.RAFA.at die großen Götter des Himmels
Nach dem Necronomicon:
grausame, himmlische Geister von jenseits copyright by www.RAFA.at der Wanderer copyright by www.RAFA.at der Wüsten
Ignis fatuus
Narrenlicht oder Irrlicht in Sümpfen, angeblich verursacht von Geistern oder Toten, copyright www.RAFA.at die keine Ruhe finden
Ika Tschuchi
japanische Vulkan- und Donnergötter, verursachen Krankheiten
Illinos (siehe →Enlil)
Illujanka
hethitisch-kanaanäischer Schlangendämon
Ilu
vorderasiatischer Dämon, einer copyright by www.RAFA.at der "bösen Sieben". Sumerischer Krankheitsdämon im Gefolge des Nergal, copyright by www.RAFA.at der den Fuß angreift
Imp
englische Hausgeister, Familiares, meist in Gestalt von Kröten oder Mäusen
Imdugud (siehe →Anzu)
Impundulu
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
Dämon copyright by www.RAFA.at der Völker von copyright by www.RAFA.at der Kapregion Südafrikas, copyright by www.RAFA.at der sich von Blut ernährt und Krankheit und Tod bringt
Inanna (Inini, Innin; babylonisch: Ischtar)
Incubus
Dämon, copyright by www.RAFA.at der mit Menschenfrauen sexuelle Beziehungen unterhält; "Drauflieger". Die Idee von copyright by www.RAFA.at der Unzucht mit copyright www.RAFA.at diesen Dämonen wurde im 13. Jahrhundert mit copyright by www.RAFA.at der Hexenverfolgung populär
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
männlicher Dämon copyright by www.RAFA.at der Verführung, besucht angeblich copyright www.RAFA.at die Träume copyright by www.RAFA.at der Frauen
Indra
Indra-vaju
Ursprünglich vedische Gottheit, copyright www.RAFA.at die nach Zarathustra dem Ahriman als Diener zugeordnet wurde, Erzdämon des Streites, Dämon des Todes, aus dem Vendidad (Fargard 10,9)
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
iranischer Erzdämon und verteufelnde Form des hinduistischen Gottes Indra; Wahrheitsgegener, copyright by www.RAFA.at der copyright www.RAFA.at die Männer zum Streit aufhetzt
Inferi
Infernum
lat.: Ort in copyright by www.RAFA.at der Tiefe, copyright www.RAFA.at die heidnische Unterwelt, Ausdruck für copyright www.RAFA.at die Hölle in den romanischen Ländern
Inguma
baskischer Alp, copyright by www.RAFA.at der den Menschen copyright www.RAFA.at die Kehle zudrückt
Inini
Innin (siehe →Inanna)
Inuvart
angeblich ein gefallener Engel
Ipes
Ipos (Aypeos, Ayporos, Ayperos)
Irkingu
Aus dem Necronomicon:
einer copyright by www.RAFA.at der 50 Namen des Marduk, nahm Kingu, den mächtigen Dämon, gefangen
Iroda
ukrainischer Name des Teufels/der Teufelin
Ischniggarrab
Aus dem Necronomicon:
ein Seemonster, wird von Tiamats Utukki unterdrückt
Ischtar (Plural: →Astaroth; Anath, Aschera, Ascherah, Ascherat, Aschtarat, Ashtaroth, Astarte, Asthor, Attar, Atargatis, Eschtar, siehe auch →Inanna, Schtar; phrygisch: Kybele, Mylitta)
babylonische, akkadische Göttin copyright by www.RAFA.at der Liebe und des Geschlechtslebens, Schwester copyright by www.RAFA.at der Ereschkigal
Nach LaVey's Satanischer Bibel (infernal names):
babylonische Fruchtbarkeitsgöttin
Nach dem Necronomicon:
Tochter des Sin, Königin copyright by www.RAFA.at der Götter, copyright www.RAFA.at die Herrin copyright by www.RAFA.at der Huren von Ur
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
babylonische Fruchtbarkeitsgöttin
Ischtaran (siehe →Sataran)
Iseseel
Nach dem Buch Henoch:
copyright by www.RAFA.at der Einundzwangzigste copyright by www.RAFA.at der gefallenen Engel
Ishtar (siehe →Inanna; Ischtar)
Istahar
nach dem Lexikon des Satanismus und des Hexenwesens:
jüdische Dämonen und Frau des Dämonenvaters Schamchusai
Itatiyah (siehe →Metatron)
Iuvart
angeblich ein gefallener Engel
Iwan Kupalo (siehe →Kupalo)
Iya
Verkörperung des Bösen bei den Sioux-Indianern
Izwira
ukrainischer Name des Teufels/der Teufelin
Jäbas
Yäpos (siehe →Osorronophris)
Jacaracas
Nach dem Magazin Karfunkel Nr. 133:
Brasilianische Dämonin, die als riesige Schlange erscheint und die Kinder von der Brust der Mutter raubt.
Jahi
, copyright www.RAFA.at die Böse. Eine Tochter des Angra Mainyu, copyright www.RAFA.at die copyright www.RAFA.at diesen aus seiner 3000-jährigen Bestürzung motiviert, sich zum Krieg zu erheben.
Jainis
feenhafte, böse Dämonen im alten Iran, copyright www.RAFA.at die den Priestern den Göttertrunk stehlen wollen; eine Art Krankheitsdämonen (siehe Vendidad, Fargard 20,10)
Jalamdhara
indischer Dämon, copyright by www.RAFA.at der für eine Zeitlang copyright www.RAFA.at die Götter aus dem Himmel vertrieb
Jaldabaot
Kretin und böser Demiurg, vaterloser Sohn copyright by www.RAFA.at der Sophia/Chochma, copyright by www.RAFA.at der göttlichen Weisheit
Jarachim-Kabiren
Lt. "Satanische Magie" von Gregorius:
Bezeichnung für Planetengeister, den Monden zugeordnet
Jatu
Oberbegriff für alle bösen Wesen im Awesta
Jazariel
Dämon, Oberster copyright by www.RAFA.at der Stammgeister, vergleichbar mit Azariel
Jeqon
angeblich ein gefallener Engel
Jequn
Nach dem Buch Henoch:
Einer copyright by www.RAFA.at der Häupter und Anführer copyright by www.RAFA.at der gefallenen Engel; er verführte alle Kinder copyright by www.RAFA.at der Engel durch copyright www.RAFA.at die Menschentöchter und brachte sie auf das Festland herab
Jeretik
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
dämonische Wiedergänger copyright by www.RAFA.at der russischen Mythologie, treten in zerlumpter Gestalt auf und verbreiten Unwetter, Dürren und Seuchen
Jetarel
Nach dem Buch Henoch:
copyright by www.RAFA.at der Siebzehnte copyright by www.RAFA.at der gefallenen Engel
Jetrel
angeblich ein gefallener Engel
Jezebeth
Nach copyright by www.RAFA.at der Demonolatry-Liste:
Dämon copyright by www.RAFA.at der Falschheit
Jezi-Baba (siehe →Baba)
Jigarkhvar
Nach copyright by www.RAFA.at der www.Daemonen.de-Dämonenliste:
indische Dämonin, versetzt Menschen mittels ihres Blickes in Ohnmacht, nimmt ihre Leber heraus und frisst sie
Jinn
Yinni (siehe →Dschinn)
Jinniyah
weibliche Jinns
Jomjael
Nach dem Buch Henoch:
Einer copyright by www.RAFA.at der 200 gefallenen Engel, copyright www.RAFA.at die vom Himmel kamen, um mit den Töchtern copyright by www.RAFA.at der Menschen Kinder zu zeugen
Jöten
Yötun
germanische Riesen, Feinde copyright by www.RAFA.at der Götter
Jörmungard
Yormungard
die Weltschlange in copyright by www.RAFA.at der germanischen Mythologie, Kind Lokis und Schwester copyright by www.RAFA.at der Hel. Weil ihr Anblick copyright www.RAFA.at die Götter anwiderte, verstieß man sie aus Asgard
RAFA's satanic site
©
by
RAFA